Ende des 13en Jahrhunderts, lebt in London ein Arzt namens Gilbertus Anglicus. In seinem Werk Compedium Medicinae erwähnt er «Diacerasus», ein Heilmittel für die Milz, das Kirschsaft, Zimt und Mastix enthält.
Ende des 13en Jahrhunderts, lebt in London ein Arzt namens Gilbertus Anglicus. In seinem Werk Compedium Medicinae erwähnt er «Diacerasus», ein Heilmittel für die Milz, das Kirschsaft, Zimt und Mastix enthält.