1 ½ Hammelkeule ohne Knochen, gesaubert und in ca. 4 cm gro?e Wurfel geteilt
1 ½ Hammelkeule ohne Knochen, gesaubert und in ca. 4 cm gro?e Wurfel geteilt
4 EL natives Olivenol extra
4-5 Tropfen Chios-Mastixol
Salz
1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
3 gro?e Knoblauchzehen, in sehr dunne Scheiben geschnitten
3-4 EL ungesalzene Pistazien, ohne Schale
2 Knoblauchzehen
2 Bunde frische Minze, nur die Blatter, grob geschnitten
? Tasse geriebener Parmesan oder Kefalotyri
3 EL natives Olivenol extra
2 EL frischer Zitronensaft
1 EL geriebene Orangenschale
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Salz
Acht Metall- oder Holzspie?e, 30cm lang
Das Lammfleisch in eine gro?e Schussel legen und mit dem Olivenol, dem Mastixol, dem Salz, dem Pfeffer und dem Knoblauch bestreichen. Bedecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur oder 6 Stunden im Kuhlschrank marinieren lassen. Aus dem Kuhlschrank holen und an die Raumtemperatur gewohnen lassen bevor wir es kochen.
Wenn wir Holzspie?e verwenden, mussen diese zuvor 30 Minuten lang in Wasser benasst werden. Den Grill vorheizen. Das Backblech 15 cm unter dem Ofengrill stellen.
Die Pistazien und den Knoblauch in einem Universalzerkleinerer mahlen. Die Minze dazugeben und weiter mahlen bis die Zutaten vermischt sind. Den Parmesan, das Olivenol, den Zitronensaft, die Orangenzeste und Pfeffer nach Wunsch hinzufugen. Das Gemisch weiter mahlen bis alle Zutaten gut vermischt sind. Mit Salz wurzen. Das Pesto muss bei Raumtemperatur 30 Minuten bis 1 Stunde zur Seite gestellt werden bevor wir servieren.
Das Fleisch auf die Spie?e stecken. Die Fleischspie?e in einer Schicht in ein Backblech legen und mit der Marinade bepinseln. Wie gewunscht mit Salz und Pfeffer wurzen. Das Lamm im Grill insgesamt 10-12 Minuten grillen lassen und einmal wenden damit die Fleischspie?e mittel bis gut durchgebraten sind. Vom Ofen nehmen und mit dem Pesto servieren.