1 Dose ganzer Tomaten in Tomatensaft (800g)
1 Dose ganzer Tomaten in Tomatensaft (800g)
1 mittelgro?e Zwiebel, kleingehackt
3 EL natives Olivenol extra
2 EL passierte Tomaten
2/3 Tasse brauner Zucker
½ Tasse milder Rotweinessig oder Sherry-Essig
2 TL frischer Oregano
Geriebene Muskatnuss
1 Zimtstange
1 TL Salz, gemahlen mit 1 TL Mastix-Kristallen
Kartoffeln, geschalt und grob geschnitten, ungefahr so gro? wie der Finger einer Frau
Olivenol zum Braten
Salz
Wir bereiten die Ketchup bis zu 1 Woche fruher vor: Die Tomaten mit einem Universalzerkleinerer purieren bis ein sanfter Puree entsteht. Das Olivenol in einer gro?en, schweren Pfanne erhitzen und die Zwiebel auf mittlerem Feuer ungefahr 8 Minuten lang bei standigem Umruhren braten. Die Tomaten hinzufugen, die Zutaten fur 1 Stunde langsam kochen, bis es dickflussig wird. Den Deckel nicht auf die Pfanne setzen. Solange der Ketchup langsam kocht, haufig umruhren und am Ende noch haufiger umruhren damit es nicht anbrennt.
Die Zimtstange entnehmen. Den Ketchup in 2-3 Portionen im  Universalzerkleinerer oder der Kuchenmaschine mahlen bis er sanft wird. Stehen lassen bis er auf Raumtemperatur abgekuhlt ist. Dann bedeckt fur mindestens 2 Stunden und bis zu 1 Woche in den Kuhlschrank setzen (der Ketchup kann also schon vorher vorbereitet werden).
Die Pommes frites zubereiten: Die Kartoffeln ein wenig abtrocknen. Ungefahr 2,5 cm Olivenol in einer gro?en, schweren Pfanne erhitzen und so viele Pommes einlegen wie in einer Schicht passen. Den Deckel auf die Pfanne aufsetzen und die Pommes auf schwachem Feuer im Ol braten bis sie hellgelb werden. Den Deckel abnehmen, die Temperatur erhohen, die Pommes vorsichtig standig umdrehen, vorzugsweise eine nach der anderen, bis sie schon goldglanzend werden. Mit einem Abseihloffel rausholen und das Verfahren wiederholen bis alle Pommes frittiert sind. Salzen und mit Mastix-Ketchup servieren.